


Flow Running! Was ist achtsames Laufen?
Foto: Einleitung Achtsames Laufen, bedeutet während des Laufens im „Hier und Jetzt“ zu sein und Geist und Körper zu verbinden. Achtsames Laufen kann diverse positive (Trainings-) Effekte mit sich bringen wie z.B. den Abbau deiner Stresshormone und das...
Der Crocodile Breath
Diese einfache wie effektive Atemtechnik verbindet zwei wesentliche Vorteile: 1. verbessert die Beweglichkeit der Schulter/Wirbelsäule 2. aktiviert das parasympathische Nervensystem Die Namensgeber dieser Atemtechnik sind natürlich die gleichnamigen Tiere. Denn hier...
Linksammlung zu interessanten Medien
Hier findet ihr Links zu -meiner Meinung nach – interessanten und informativen Medien die Sport, Training, Gesundheit, Ernährung und vieles mehr beleuchten und mitunter polarisieren. Diese Inhalte entsprechen nicht immer meiner Weise zu denken und zu arbeiten...
Gesundes, süßes Frühstück für mehr Power (mit Rezept).
In diesem Artikel erfährst du, warum es so schwer ist Verhalten zu ändern und Gewohnheiten gegen schlaue Entscheidungen auszutauschen. Wenn du dann noch dein Frühstück pumpen möchtest und ein Rezept aus dem STRONG KITCHEN Kochbuch kostenlos haben möchtest, dann lies diesen Artikel

Fit bleiben im Homeoffice
Die Zeit von März bis Juni 2020 haben wir alle unter besonderen Umständen erlebt. Gewünscht hat sich das niemand, leisten mussten wir es fast alle – Arbeit im Homeoffice. Damit haben sich neben den Zwischenmenschlichen Begebenheiten im heimischen Wohnzimmer,...
Konflikte mit Kunden in der Reopening Zeit nach Corona! Was kann ich tun?
Konflikte mit Kunden! Was kann ich dagegen tun? Dieser kurze Artikel soll über die wichtige Rolle der Führung in Krisensituationen aufklären. Nicht als wissenschaftliche Abhandlung, sondern als ganz praktisches Beispiel angewendet auf meine Branche, den Fitness- und...
Krafttraining, Myokine und Sarkopenie. WHO empfiehlt 2 x pro Woche Krafttraining
Warum Krafttraining sein muss, Myokine jedem bekannt sein sollten und Sarkopenie uns alle betrifft. Die WHO gibt erstmals in ihrer Geschichte 2 x pro Woche ein Krafttraining in ihrer Bewegungsempfehlung heraus (Bewegungsempfehlung WHO 2020). Was man dazu...
Neueste Kommentare