Skip to main content
AllgemeinBlogFür Dich

Gesundes, süßes Frühstück mit Power Rezepten

In diesem Artikel findest du ein gesund süßes Frühstück mit Power Rezept für Naschkatzen und die Erklärung, warum es so schwer ist Dinge zu verändern!

An- und Abgewohnheiten

Die gute Nachricht: Es lässt sich jede Angewohnheit abgewöhnen! Ach ne, doch nicht. Sie lässt sich nur gegen eine Andere austauschen. Bei Süchten verhält es sich ähnlich. Abschalten und so tun, als wäre nichts gewesen funktioniert leider nicht und wird sehr wahrscheinlich unmittelbar mit einer anderen Sucht kompensiert.
Solange man es also in der Hand hat, sollte man die Gewohnheiten optimieren und annehmen. So lässt sich eine Umstellung am cleversten gewährleisten.

Das Unterbewusstsein

Stellen wir uns das Unterbewusstsein als Elefant vor. Und unser Gehirn/Willen als Reiter des Elefanten!
Was passiert mit der Kontrolle über den Elefanten, wenn dieser partout nicht in eine Richtung laufen möchte? Hat der Reiter die Chance die Richtung zu ändern, wenn der Elefant nicht will? Ganz klar: NEIN!

Nur gemeinsam wird der Reiter mit dem Elefant das angepeilte Ziel erreichen.

So ähnlich verhält es sich mit unseren Gewohnheiten. Kognitiv sind wir zwar in der Lage optimale Lebensweisen zu planen, also WIE etwas geht und WARUM wir Dinge nicht tun sollten, allerdings scheitert es häufig an unseren Angewohnheiten

Nur hapert es bei vielen an der Umsetzung. Für diesen Fall gibt es Coaches, die auf einer tieferen Ebene das Unterbewusstsein beeinflussen und durch positive Emotionen eine stückweise Veränderung und eine Verankerung mit dem Ziel vornehmen.

In diesem Artikel findest du Frühstücksvariationen für Naschkatzen und die Erklärung, warum es so schwer ist Dinge zu ändern!

 

Gesund süßes Frühstück mit Power Rezept

– Der Tag beginnt

Der bewusste Umgang mit dem Start in den Tag ist häufig geprägt von Gewohnheiten und dem Frühstücksverhalten der Eltern. Zum Beispiel wie damals bei meinen Großeltern: Marmeladenbrot, Nutella, Wurst und Brötchen. Na guten Morgen!!!

Wenn wir im Sinne von „Functional Food“ denken würden (Functional Food: Nahrungsmittel die was Positives zur Zielerreichung oder Leistungsstärke beitragen), verfolgt dieses Frühstück genau ein Ziel hervorragend: Innerhalb kürzester Zeit energielos zu sein, wenn der Zucker- und Fettschock nachlässt.
Die Folge ist eine Unterzuckerung, die sich gerne mal durch erneuten Hunger oder eine latente Reizbarkeit darstellt.

Also womit ersetzen wir die Süßigkeiten im Frühstück?

  • Nussnougatcreme
  • Cornflakes
  • zuckerhaltige Pancakes
  • Waffeln?

Was kann ich essen, wenn ich eine Naschkatze bin?

Wir brauchen eine Alternative, die deine süßen Angewohnheiten zumindest ansatzweise befriedigen!

Ich empfehle dir in so einem Fall Smoothies, bevor du zu Nussnougatcreme oder gezuckertem Yoghurt greifst. Die Früchte schmecken ebenfalls süß und befriedigen dich zumindest teilweise. Früchte zum Frühstück sind definitiv nicht die schlechteste Wahl. Aber auch noch nicht die beste, wenn es darum geht Zucker zu reduzieren und gesättigt durch den Tag zu kommen.

Allerdings ist das Frühstücksverhalten bei Menschen genauso unterschiedlich, wie die Vorliebe für Autofarben. Wenn man (s)einen Weg gefunden hat, leistungsfähig und stark seinen Alltag meistern zu können sowie sportliche Ziele zu erreichen, ist es schwierig dagegen zu argumentieren. Vor allem, wenn die Menschen glücklich und gesund sind und keinerlei Veränderung anstreben.

Sei cleverer

Wenn du besonders smart bist, wählst du Stück für Stück Smoothies, die einen höheren Gemüseanteil enthalten. So reduzierst den Zucker und steigerst die Menge an Vitaminen. Aber bitte – grundsätzlich kann man sagen, dass man Obst kauen und schlucken sollte. Immerhin enthält Obst wertvolle Fasern, die den Darm bei seiner Tätigkeit unterstützen. Zusätzlich verlangsamen die Fasern den Verdauungsprozess. Übrigens: Bei dieser Strategie hier geht es im besonderen darum, die Gewohnheit langsam abzuschwächen und gegen eine Optimale zu ersetzen.

Typ Pancake oder Waffeln?

 

Bevorzugst du Pancakes oder Waffeln, dann tausche das Mehl gegen Protein-Pulver (auch gerne veganes) und futter dir deine Muskeln an. (Das funktioniert am besten in Kombination mit Krafttraining!)

Wenn du leckere Smoothierezepte suchst, findest du hier unendlich viele Rezepte im STRONG KITCHEN Kochbuch. Hier kannst du es gleich vorbestellen www.strongkitchen.de