Cyber Cybernetic – Maxwell Maltz

0,00 

Maxwell Maltz war ein amerikanischer Schönheitschirurg und Autor. Maltz‘ Bücher, insbesondere die Psycho-Kybernetik, sollen das moderne Genre der Selbsthilfebücher inspiriert haben. Maltz schloss 1923 sein Medizinstudium an der Columbia University mit einem Doktortitel ab. Nach seinem Abschluss machte Maltz eine Ausbildung zum plastischen Chirurgen. Seine Erfahrungen in der Chirurgie inspirierten ihn zu seinen Gedanken über Selbstbild und Erfolg, die dazu führten, dass er Psycho-Cybernetics schrieb und das Leben von über 40 Millionen Menschen veränderte.

Beschreibung

CYBER CYBERNETIC

Dieses Buch ist im Internet frei als PDF erhältlich. Der Download soll den Zugang zu alten Dokumenten vereinfachen und dient ausschließlich als Service für meine Leser. Dieses Angebot wird nicht veräußert sondern nach einer CC Lizenz geshared. Alle hier getroffenen Aussagen und Empfehlungen spiegeln nicht das Denken oder Handlungsempfehlungen von Elbsprint | Marc Rohde wieder.

 

Maxwell Maltz „Cyber Cybernetics“

Maxwell Maltz war ein amerikanischer Schönheitschirurg und Autor. Maltz‘ Bücher, insbesondere die Psycho-Kybernetik, sollen das moderne Genre der Selbsthilfebücher inspiriert haben. Maltz schloss 1923 sein Medizinstudium an der Columbia University mit einem Doktortitel ab. Nach seinem Abschluss machte Maltz eine Ausbildung zum plastischen Chirurgen. Seine Erfahrungen in der Chirurgie inspirierten ihn zu seinen Gedanken über Selbstbild und Erfolg, die dazu führten, dass er Psycho-Cybernetics schrieb und das Leben von über 40 Millionen Menschen veränderte.

Ein kurzer Überblick über den Inhalt des Buches:

#1: Erfahrung ist wichtig

#2: Ändern Sie Ihre Erfolgsmechanismen

Maltz skizziert fünf Grundlagen für die Einrichtung wirksamer Erfolgsmechanismen. Sie lauten:

  1. Setzen Sie sich Ziele und Vorgaben, von denen Sie glauben, dass Sie sie erreichen können. Erfolgsmechanismen hängen von Zielen ab.
  2. Stellen Sie sicher, dass Ihre Ziele auf den Zweck ausgerichtet sind, nicht auf die Mittel. Ihr Mechanismus wird einen Weg finden zu funktionieren, wenn Sie Ihre Ziele erreichen.
  3. Wenn Sie Fehler machen, wird Ihre Autokorrektur aktiviert. Dies ist eine positive Reaktion, die Ihnen hilft, sich auf Ihr Ziel zu konzentrieren.
  4. Vergessen Sie Ihre Fehler der Vergangenheit und machen Sie weiter. Sie sollten sich auf die endgültige erfolgreiche Entscheidung konzentrieren, die Sie zu Ihrem Ziel führt.
  5. Vertrauen Sie dem Prozess, ohne sich Sorgen zu machen, dass Sie ihn anpassen müssen. Lassen Sie Ihre Mechanismen funktionieren. Tu es nicht machen. sie arbeiten.

#3: Vorstellungskraft und Entspannung sind wichtig

Entspannung ist entscheidend, wenn wir versuchen, unser Selbstbild zu verändern. Maltz weist darauf hin, dass Ihre Vorstellungskraft bei der Förderung der Entspannung von entscheidender Bedeutung ist. Er schlägt zum Beispiel vor, dass Sie es sich bequem machen und bewusst jede Muskelgruppe in Ihrem Körper entspannen. Üben Sie dann immer wieder positive und beruhigende mentale Bilder. Mit der Zeit werden diese mentalen Bilder mit Ihren körperlichen Empfindungen übereinstimmen.

#4: Rationales Denken anwenden 

Maltz stellt vier Fragen, die Sie sich stellen können, um zu beurteilen, ob eine Überzeugung bestehen bleiben sollte. Sie lauten:

  1. Gibt es einen rationalen Grund für eine solche Überzeugung?
  2. Könnte es sein, dass ich mit dieser Annahme falsch liege?
  3. Würde ich bei einer anderen Person, die sich in einer ähnlichen Situation befindet, zu demselben Schluss kommen?
  4. Warum sollte ich weiterhin so handeln und fühlen, als ob dies wahr wäre, wenn es keinen zwingenden Grund gibt, es zu glauben?

#5: Glückliche Gewohnheiten führen zum Erfolg

Maltz gibt den Lesern einen Leitfaden an die Hand, mit dem sie herausfinden können, wie Erfolg aussieht:

  1. Sinn für Orientierung: Behalten Sie Ihren persönlichen Fokus und Ihre Ziele bei.
  2. Verstehen: Versuchen Sie, Fakten von Fiktion zu trennen, auch indem Sie Ihre Fehler eingestehen und korrigieren.
  3. Mutig sein: Haben Sie den Mut, nach Ihren Zielen und Überzeugungen zu handeln, um sie zu verwirklichen.
  4. Nächstenliebe: Beginnen Sie damit, andere mit noch mehr Freundlichkeit zu behandeln, als Sie es derzeit tun. Wenn Sie andere mit mehr Freundlichkeit behandeln, werden Sie anfangen, sich selbst mit mehr Freundlichkeit zu behandeln.
  5. Selbstwertgefühl: Machen Sie sich ein gesundes Bild von sich selbst. Wenn Sie Ihre eigenen Stärken schätzen können, können Sie auch andere Menschen schätzen.
  6. Selbstvertrauen: Ihr Selbstvertrauen wird wachsen, je mehr erfolgreiche Erfahrungen Sie sammeln. Außerdem können Sie Ihr Selbstvertrauen maximieren, indem Sie sich an Ihre vergangenen Erfolge erinnern und Ihre Misserfolge vergessen.
  7. Selbstakzeptanz: Akzeptieren Sie sich so, wie Sie sind. Denken Sie daran, dass die Schaffung eines besseren Selbstbildes keine neuen Fähigkeiten, Talente oder Kräfte schafft.

#6: Vermeiden Sie emotionale Narben

Bei Menschen mit einem schwachen Selbstbild ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie durch schwierige Erfahrungen emotional geschädigt werden. Das liegt daran, dass die Reaktion auf Erlebnisse emotionale Narben hinterlässt. Deshalb schlägt Maltz vor, Entspannung zu üben, um die Bildung emotionaler Narben zu verhindern.

#7: Schlechte Konditionierung entfernen

Die meisten Ihrer Reaktionen auf die Umwelt werden konditioniert sein. Es sind Reaktionen, die Sie gelernt haben und automatisch ausführen. Einige konditionierte Reaktionen werden sich negativ auf Ihr Leben auswirken. Sie können konditionierte Reaktionen jedoch wieder verlernen. Maltz schlägt vor, dass Sie damit beginnen, Ihre Reaktion auf einen Reiz zu verzögern. Diese Zeit des Nicht-Reagierens ist eine Form der Entspannung und wird positive Gefühle fördern. Diese positiven Gefühle wirken wie eine natürliche Form des Beruhigungsmittels.

#8: Finde das Gute in allem

Ein Vorteil des aktiven Reagierens auf Krisen ist, dass man automatisch einen positiven Ansatz wählt. Maltz erklärt, dass das Gehirn nicht zwischen realen und eingebildeten Erfahrungen unterscheiden kann. Wenn Sie also negativ über Krisen denken, könnte dies dazu führen, dass Sie sich Misserfolge zum Ziel setzen. Erinnern Sie sich daher an Erfolgserlebnisse, indem Sie sich auf das Positive konzentrieren. Die Konzentration auf das Positive sollte zu erfolgreichen Handlungen und Resultaten führen. Sie können sich auch Zeit nehmen, um sich an Erfolge in Ihrer Vergangenheit zu erinnern. Diese prägen sich stark im Gehirn ein und werden durch das Erinnern noch stärker.

#9: Kleine Erfolge machen Ihr Leben besser

Maltz nennt sieben Bedürfnisse, die Sie erfüllen sollten, um Ihr Wohlbefinden zu verbessern:

  1. Liebe
  2. Sicherheit
  3. Kreativer Ausdruck
  4. Anerkennungen
  5. Neue Erlebnisse
  6. Selbstwertgefühl
  7. Positiv in die Zukunft blicken

Zusammenfassung und Überprüfung

Psycho-Kybernetik ist ein Begriff, der von Dr. Maxwell Maltz geprägt wurde. Im Mittelpunkt der Psychokybernetik steht die Frage, wie Sie Ihren Geist nutzen können, um sich selbst auf positive Ziele und Erfolg auszurichten. Maltz war der erste Forscher und Autor, der erklärte, wie das Selbstbild die Fähigkeit eines Menschen, jedes Ziel zu erreichen, vollständig kontrolliert. Auf der Grundlage seiner Skizze des Selbstbildes gibt er auch mehrere Vorschläge, wie Sie Ihr Selbstbild nutzen können, um Ihre Erfolgschancen zu verbessern.

Hier finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse:

  1. Erfahrung ist wichtig.
  2. Ändern Sie Ihre Erfolgsmechanismen.
  3. Vorstellungskraft und Entspannung sind wichtig.
  4. Nutzen Sie rationales Denken.
  5. Glückliche Gewohnheiten führen zum Erfolg.
  6. Vermeiden Sie emotionale Narben.
  7. Entfernen Sie schlechte Konditionierung.
  8. Finde das Gute in allem.
  9. Kleine Erfolge machen Ihr Leben besser.