Skip to main content

PERSONAL TRAINING HAMBURG – ABSOLUT PERSÖNLICH

Welche Ziele hast du? Wie gut kennst du dich und deinen Körper?

Beim unserem Personal Training stehst du im Zentrum meiner Aufmerksamkeit. Gemeinsam stärken wir deine Stärken und erarbeiten uns mit  Fingerspitzengefühl die Herausforderungen. Mit Know How und einer guten Prise Altonaer Schnack kommt der Spaß beim Sport nicht zu kurz.

Personal Training Hamburg – unter den Schienen der Stadt! Wobei unterstütze ich dich?

Eine Harvard Business School MBA Studie zeigt, dass 3% der Menschen erfolgreicher sind!

Wenn du auch zu der erfolgreichen Gruppe dazugehören möchtest, sollten wir deine Ziele gemeinsam formulieren und aufschreiben. Dies hat die Studie nämlich gezeigt: 13% der Teilnehmer mit notierten Zielen und unkonkreten Plänen waren in einer Re-Studie 10 Jahre später finanziell doppelt so erfolgreich.

Erfolg ist also auch von der Struktur abhängig. Hier findest du meine logischen Schritte für deinen Erfolg.

1. Die Anamnese: Wo drückt dein Schuh?

Wo stehst du? Wie stehst du? Und wo möchtest du stehen? Erst wenn wir dein Ziel definiert haben, machen wir uns auf den Weg. Dafür starten wir neben der Anamnese mit einer Körperimpendanzmessung mit der SECA TRU. Wir vermessen deinen Körper innen und aussen. Gewicht, Größe, Körperfett- und Muskelmasse, Hydrierung und biologisches Alter geben den Startschuss.

Die Basis für deinen Erfolg bilden aktuelle Studien aus der Sportwissenschaft sowie meine über 25-jährige Erfahrung als Trainer, Ausbilder, Autor und Speaker.

Du bist bei mir an der richtigen Adresse, wenn du dich bei diesen Themen persönlich angesprochen fühlst:

  • Du hast Schmerzen und möchtest dagegen etwas tun?
  • Du möchtest beweglicher werden?
  • Du bist beeinträchtigt von muskulären Dysbalancen?
  • Du wünschst dir mehr Kraft für deinen Alltag?
  • Du bist interessiert an einem spezifischem Trainingsprogramm?

2. Der Trainingsplan: Was möchtest du in Zukunft reissen?

Step 2: Die ehrliche Frage: In welchen Bereichen möchtest du mehr Power im Leben entwickeln?

  • Kraft? Für einen geformten Körper und Verletzungsprävention.
  • Mobilität? Für Schmerzfreiheit und mehr Beweglichkeit.
  • Schnellkraft? Um den einen Sprung weiter vorn zu sein.
  • Rumpfkraft? Für einen starken Rücken.
  • Ausdauer? Um nicht beim ersten Gegenwind an Power zu verlieren.
  • Skilltraining? (Gymnastik, Gewichthebetechniken, Kettlebelltraining)? Weil es Spaß macht, Neues zu erlernen und sich selbst zu überraschen.

Wir erarbeiten deinen realistischen und individuellen Trainingsplan. Jede Session hilft dir dabei, leistungsstärker zu werden. Den Plan gibt es auch für das Workout To-Go: Dein Online-Trainingsplan.

3. Die Testingverfahren: Was macht dir Blutdruck?

Ich teste in regelmäßigen Abständen deinen Fortschritt. Hierfür nehme ich dich auf wissenschaftliche Weise genau unter die Lupe. Dazu gehören folgende Tests:

  • Herz & Stress CheckUp, Cardioscan
  • BIA Körperfettmessung, Seca TRU
  • Umfangsmessung
  • Beweglichkeitstests

So bekommst du sprichwörtlich „dein Fett weg“ oder baust gezielt neue Muskeln auf. Immer mit dem sehenden Auge deinem Ziel entgegen. Denn nur wenn Tests den aktuellen Status zeigen, können wir bei Kursabweichungen das Schiff neu ausrichten.

4. Die Trainingspakete: Warum empfiehlt sich die 10er-Karte statt einer Einzelstunde?

Das berühmte 6-Pack im Schnelldurchgang gibt es nicht. Alles Gute braucht seine Zeit. Realistisch betrachtet, erreichst du deine Ziele mit den berühmten und bewährten Zutaten: Ernährung, Training – und vor allem Zeit und Kontinuität.

Die 10er-Karte ist die kleinste, gemeinsame Grundlage, wenn du dich körperlich verändern möchtest. Eine Einzelstunde ist bei mir auch buchbar, aber eigentlich total sinnlos. Aber hey – du bist der Kunde.

5. Der Trainingsverlauf: Wo starten wir durch und wann endet eine Einheit?

Jede Personal Training Session dauert 60 Minuten. Wir trainieren dort, wo es für dich passt:

  • Track Gym
  • Zuhause
  • Outdoor
  • Büroraum

So flexibel wie der Ort, so unflexibel solltest du im Umgang mit deinen Trainingszeiten sein. Regelmäßig und kontinuierlich. Nichts desto trotz ist jede Session bis 24 Stunden vorher kostenlos stornierbar. 3 x im Quartal.

Was ist Personal Training?

Ein Personal Trainer schreibt einen individuellen und effektiven Trainingsplan passend für Ihre persönlichen Ziele. Er plant motivierende Trainingseinheiten mit neuen und herausfordernden Übungen. Personal Training findet dabei in einem 1:1 Training, häufig in einem Personal Training Studio statt. Gemeinsam erarbeitet man sich die korrekte Technik (und verhindert dabei Verletzungen) und erreicht schneller seine Ziele als im klassischen Fitnessstudio.

Wie teuer ist ein Personal Trainer?

In Deutschland kostet eine Stunde Personal Training durchschnittlich 90 – 120 Euro. Große Unterschiede im Preis lassen häufig Rückschlüsse auf die Trainingsumgebung oder die Qualifikationen des Trainers zu. Ein hoher Preis kein Kriterium für gute Leistungen des Personal Trainers.

Was versteht man unter Personal Training?

Personal Training, privates Training oder Einzeltraining bezeichnet das durch einen qualifizierten Fachmann angeleitete Fitnesstraining mit persönlicher und individueller Betreuung. Die Themenfelder Bewegung, Mindset oder Ernährung sind Inhalte der Sessions.

Warum ist Personal Training so teuer?

Wer sich das exklusive Training leisten kann, stellt schnell fest, dass bessere Ergebnisse in kürzerer Zeit erreicht werden. Geschäftsleute und Menschen  mit wertvoller Zeit setzen auf die intensive Betreuung. Zudem werden Fehler im Bewegungsapparat vermieden und Schmerzen können durch die hoch qualifizierten Trainer im Vorfeld vermieden werden.

Wie läuft ein Personal Training ab?

Personal Training sollte strukturiert, geplant und systematisch aufgebaut sein. Nach einem Anamnesegespräch und Trainingsplan sollte die einzelne Einheit ein Warm Up, Mobilitytraining, einen Kraftteil sowie Cool Down und Entspannungsphase beinhalten.