Skip to main content
AllgemeinBlogFitnessstudiosFür Dich

Linksammlung zu interessanten Medien

Hier findet ihr Links zu -meiner Meinung nach – interessanten und informativen Medien die Sport, Training, Gesundheit, Ernährung und vieles mehr beleuchten und mitunter polarisieren.

 

Diese Inhalte entsprechen nicht immer meiner Weise zu denken und zu arbeiten aber sie schaffen einen breiteren Horizont und beleuchten dunkle Flecken im Verständnis. Die Links stehen in keiner Reihenfolge oder Priorität.

 

 

Videos, Dokumentationen & Wissenswertes aus dem Bereich Bewegung, Ernährung und Mindset

 

Die heilende Kraft der Bewegung, ARD Mediathek, Produktion: SWR

 

Betroffene sehnen sich ein Wundermittel gegen Leiden wie Rückenschmerzen, Herzkrankheiten oder sogar Krebs schon lange herbei. Vielleicht existiert ein solches bereits und ist alltäglicher als gedacht. Es kostet nichts, ist frei von künstlichen Zusatzstoffen: Bewegung. Immer mehr Expertinnen und Experten sind von der Wirkung überzeugt. Das SWR Drehteam begleitet ein halbes Jahr lang drei Menschen mit unterschiedlichen Krankheiten, die sich der Frage stellen: Kann Bewegung im Kampf gegen ihre Leiden helfen, oder sogar heilend wirken?

 

Dokumentation, 48:00 Minuten

 


 

Osteoporosis / Osteoporose Prävention

Osteoprose – die Verminderung der Knochendichte trifft angeblich häufig bei Frauen ab dem 40. Lebensjahr. auf. Die wenigsten wissen, dass heute auch ca 25% Männer davon betroffen sind. Über 6 Millionen Menschen sind in Deutschland zur Zeit (2021) an Osteoporose erkrankt. #

Was ist Osteoporose?

„Osteoporose ist eine chronische Erkrankung der Knochen, bei der das Verhältnis von Knochenaufbau und -abbau gestört ist, wodurch die Knochenmasse abnimmt. Wie auch in der Definition für Osteoporose nach der Leitlinie des Dachverbandes Osteologie e.V. (DVO) zu lesen ist, ist bei Osteoporose das komplette Skelettsystem erkrankt – nicht nur ein einzelner Knochen. Hervorgerufen wird Osteoporose durch eine Abnahme der Knochenmasse und damit einhergehend einer Verschlechterung des Knochengewebes.“ Quelle: Dachverband Osteologie e.V.

Hier ein Video, welches mich persönlich tief beeindruckt hat, als ich es 2016 das erste Mal gesehen habe. Eine echte Alternative, wie sie in Brisbane durch Sport- und Physiotherapeuten umgesetzt wird.

In a world-first trial, Brisbane scientists have found weight training can prevent bone fractures in people suffering from osteoporosis. Lexy Hamilton-Smith reports.

 

https://www.youtube.com/watch?v=2fx_LfZFxv0

Hier zweites Video einer Dame, die sich aktiv dafür entschieden hat, nicht der Medikamention eine Chance zu geben, sondern selber ihr Schicksal in die Hand zu nehmen. Beide Beispiele sind als Motivation für unsere Kunden sicherlich wert gezeigt zu werden.

 

https://www.youtube.com/watch?v=k6GHHzIByOk

 

Wenn ihr mehr über Osteoporose erfahren möchtet, schaut mal hier vorbei www.osteoporose.de

 


 


 

Dokumentation – What the health

 

Und auch kritische Dokumantationen und Berichte sollen hier auftauchen. Gerade diese Doku spaltet die Sport-, Fitness- und Ernährungswelt.

dem Veganismus zugewandte Sportler propagieren diese Doku nahezu. Passionierte Fleischesser nehmen diese Doku als nicht wissenschaftlich begründet wahr und zerlegen sie in ihre Einzelteile. Und zugegeben – die Tatsache, dass der Regisseur eine Produktionsstätte für vegane Produkte besitzt und ausschliesslich Experten zu Worte kommen, die vegane Produkte – und Dienstleistungen veräußern, gibt mindestens mal Grund zum nachdenken. Unabhängig wirkt in dem Zusammenhang die Informationsquelle nicht. (Ebenso übrigens wie bei den Filmen der Fleischindustrie, die natürlich ebenso Lobbyarbeit leisten). Inhaltlich falsche Aussagen kann man auch als Nichtfachmann relativ schnell entlarven und das Wundermittel Veganismus, so wie es hier dargestellt worden ist, ist sicherlich deutlich zu heroisch präsentiert.

Trotzdem – gut es gesehen zu haben, um sich eine Meinung zu bilden. Meine Meinung dazu?!

  • Gut, das Leben der Tiere zu schützen
  • Gut, die CO2 Produktion durch die Auswahl von Gemüse zu verringern
  • Gut, dem Körper viele Ballaststoffe zuzuführen.

300g Fleisch/Fisch pro Woche schadet sicherlich niemandem, wenn er auf nachhaltige Fisch-und Fleischproduktion mit top Qualität achtet. Aber muss das sein, um gesund zu bleiben? Weder noch. Weder braucht es reinen Veganismus noch sollte eine Überversorgung von tierischen Proteinen und Fetten stattfinden. Eine vegetarische Ernährung mit ausreichenden Proteinquellen, egal ob tierisch oder pflanzlich sind nachweislich die gesündeste Art stark und leistungsfähig zu bleiben.

Aber seht selbst, wie ein Markt kreiert wird, der Milliarden Umsätze verspricht…

 

https://www.youtube.com/watch?v=foiWLMLih44

 


 

Diabetis & Übergewicht

Hier werdet ihr in den nächsten Wochen Berichte und Informationen zum Thema Diabetis finden.