top of page
Suche


Fitness verlieren. Wie lang dauerts bis man Form verliert?
Wie schnell verliert man Fitness? Nach 2-3 Wochen Pause beginnt der Verlust, doch Regelmäßigkeit ist der Schlüssel zum Erfolg.

Marc Rohde
25. Okt. 20193 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Was ist der Muscle Memory Effekt?
Entdecke den Muscle Memory Effekt: Muskeln aufbauen, auch nach Trainingspausen. Verstehe, wie es funktioniert und wie du ihn optimal nutzt.

Marc Rohde
17. Juli 20195 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement
Entdecke, warum betriebliche Gesundheitsförderung entscheidend für die Leistungsfähigkeit und Motivation deiner Mitarbeitenden ist!

Marc Rohde
11. Feb. 20172 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Schulterverletzungen – Probleme und Lösungen
Stärke deine Schulter! Prävention & Heilung bei Verletzungen für langanhaltende Gesundheit & Mobilität.

Marc Rohde
14. Aug. 20163 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Radsport & Gesundheit
Rennrad-Mythen aufgedeckt! Von Potenz bis Gelenkschmerzen: Wir klären, was wirklich dran ist. Tritt mit uns in die Pedale der Wahrheit!

Marc Rohde
28. Okt. 20152 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Urbanathlon 2015 Bootcamp – Ansichten eines Coach
Tauche ein in die Welt des Bootcamp-Trainings und erlebe die Transformation einer vielfältigen Gruppe beim Urbanathlon!

Marc Rohde
27. Aug. 20152 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Bootcamp Workout – Elbsprint für die Techniker Krankenkasse
Erlebe das intensive Bootcamp-Workout von Elbsprint, perfekt abgestimmt auf deine Fitnessziele!

Marc Rohde
17. Aug. 20152 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Krafttraining im Alter
Krafttraining im Alter steigert die Lebensqualität und Mobilität. Bleib aktiv!

Marc Rohde
13. Juli 20152 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Motivation Sport: Den Schweinehund überwinden und erfolgreich Sport treiben.
Überwinde den inneren Schweinehund mit effektiven Trainingstipps und bleibe motiviert auf dem Weg zu deinen Fitnesszielen!

Marc Rohde
4. Juli 20152 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Handgelenk – Probleme und Lösungen
Handgelenksprobleme beim Training vermeiden: Tipps zur richtigen Bewegungsführung und Prävention von Verletzungen.

Marc Rohde
25. Feb. 20154 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page
